Villeroy & Boch
Sale
Suche
ProfessionalsHändlersuche

Badezimmer selber einrichten

Ideen für Ihr Badezimmer

Badezimmer im richtigen Stil einrichten

Wie Sie Ihr Bad gestalten, ist hauptsächlich von Ihrem persönlichen Stil abhängig. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, die Badezimmer-Einrichtung daran anzupassen, beliebte Beispiele sind Farbwelten oder maritime Themen. In jedem Fall sollten funktionale Ausstattungsmerkmale und dekorative Elemente Hand in Hand gehen und ein stimmiges Gesamtbild erzeugen.

 

Wir liefern Ihnen in den Villeroy & Boch Kollektionen zum Thema Badezimmer einrichten Tipps, mit denen Sie Ihren Stil ganz einfach im Bad umsetzen. Für jeden Stil finden Sie passende Badkeramik und Badezimmermöbel. Ob klare Linien, romantische Formen oder außergewöhnliche Designs – bei Villeroy & Boch werden Sie fündig.

Sanfte Naturtöne fürs Badezimmer

Entscheiden Sie sich beispielsweise für Naturfarben wie Braun, Beige oder Dunkelgrün, können Sie die Badkeramik entsprechend nicht in Weiß, sondern in Cremetönen auswählen. Setzen Sie dekorative Akzente in Dunkelgrün und wählen Sie Badschränke und -regale aus naturbelassenem Holz.

Schlichter Schwarz-Weiß-Kontrast

Möchten Sie Kontraste erzeugen, kombinieren Sie weiße Badkeramik mit schwarzen Armaturen. Wählen Sie Lampen mit schwarzen Elementen und weißen Leuchtelementen. Mit dunklen Handtüchern und einem schwarzen Badteppich auf weißen Fliesen bringen Sie den Kontrast auch in die Dekoration ein.
 

Wandmontiertes Subway 3.0 WC mit Universo TwistFlush von Villeroy & Boch in einem beigen Badezimmer mit transparenten Vorhängen und einem kleinen Fenster.
Eine Infinity Showers Duscharmatur in einem Badezimmer mit schwarzen Wänden und Holzboden.

Must-Haves für die Einrichtung

Was darf im Bad nicht fehlen?

Wenn Sie Ihr Badezimmer einrichten und Ideen suchen, welche Ausstattungselemente einfach nicht fehlen dürfen, helfen wir Ihnen weiter. Natürlich gibt es ein paar Dinge, die in jedes Badezimmer gehören. Hier ist zuerst die Badkeramik zu nennen, also Waschbecken, Toilette und Badewanne beziehungsweise Dusche. Haben Sie ein großes Badezimmer, können Sie natürlich auch beide Varianten sowie ein Bidet oder Dusch-WC unterbringen. 

 

Daneben ist es sinnvoll, einige Schränke oder Regale im Bad unterzubringen, in denen Sie Handtücher, Zahnbürsten, Cremes und andere Artikel des täglichen Bedarfs verstauen können. Das erleichtert die Ordnung und Organisation im Badezimmer erheblich. In den meisten Bädern findet sich mindestens ein Spiegelschrank mit Türen. Dieser ist häufig beleuchtet, weshalb sich meist ein Anschluss für Beleuchtung oberhalb des Waschbeckens befindet.
 

Planungs-Tipp:

Bei der Montage von Badkeramik und Schränken gilt es, einige Dinge zu beachten. Zum einen sind die Wasseranschlüsse entscheidend. Schon bei der Planung eines Badezimmers wird festgelegt, wo sich Toilette und Co. später befinden werden. Nachträgliche Änderungen sind zwar möglich, aber mit Aufwand und Kosten verbunden. Zum anderen achten Sie bei Schränken und Spiegeln darauf, die Löcher für Schrauben nicht direkt in Fliesen zu bohren. Hier besteht sonst die Gefahr, dass die Fliese reißt. Bohren Sie entweder in die Fuge zwischen zwei Fliesen oder oberhalb des Fliesenspiegels.

Ein weißes Antao Aufsatzwaschbecken mit Chromarmatur auf einem Unterschrank.

Das Waschbecken

Beim Waschbecken haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Kategorien. Neben klassischen Waschbecken, die an der Wand hängen, wie beispielsweise das rechteckige Avento Waschbecken können Sie aus Einbauvarianten wie dem eleganten Loop and Friends Modell oder Ausatzwaschbecken wie dem modernen Artis Waschbecken wählen. Viele Modelle sind dabei in unterschiedlichen Farben erhältlich.

Zu den Waschbecken
Eine weiße Subway Infinity Duschwanne in einem hellen, modernen Badezimmer.

Die richtige Dusche finden

Bei der Dusche kombinieren Sie Ihre favorisierte Duschtasse mit einer Duscharmatur. Bei Villeroy & Boch finden Sie sowohl rechteckige Duschwannen, etwa die individuell zuschneidbare Squaro Infinity Wanne, als auch quadratische Varianten wie die Architectura Duschwanne. Kombinieren Sie sie mit der eleganten Unterputz-Einhebel-Duscharmatur der Subway 3.0 Kollektion.

Zu den Duschwannen
Modernes Badezimmer mit Betonwänden, großem Fenster mit Blick auf einen See,  rundem Subway 3.0 Spiegel und weißem Loop & Friends Aufsatzwaschbecken

Ein Spiegel lässt ein kleines Bad größer wirken

Ob Spiegel oder Spiegelschrank – diese Entscheidung liegt ganz bei Ihnen. Ein hochwertiger Spiegel gehört unbedingt in jedes Badezimmer. Insbesondere ein kleines Badezimmer profitiert von einem großen Spiegel. Denn Spiegel lassen einen Raum optisch größer wirken. Wählen Sie einen Spiegel mit Beleuchtung, um bei alltäglichen Aufgaben im Bad stets perfekt ausgeleuchtet zu sein.

Spiegel entdecken
Eine Frau öffnet in einem Badezimmer eine Konsolenschublade der Badmöbelkollektion Antao von Villeroy & Boch.

Badezimmer einrichten: die Möbel

Beim Badezimmer einrichten sind Möbel natürlich ein wichtiger Faktor. Ganz klassisch sind hier Waschbeckenunterschränke zu nennen. Diese lassen sich wunderbar mit einem Waschbecken kombinieren, wie unser Topseller, der Unterschrank Venticello zeigt. Regale bieten Platz für Dekoration oder wichtige Utensilien. Die Finion Regalmodule sind dabei wahlweise mit Beleuchtung erhältlich.

Badmöbel entdecken
Ein weißes ViClean-I 100 Dusch-WC in einem grauen Badezimmer.

Toilette

Ohne WC ist ein Badezimmer natürlich nicht vollständig. Bei Villeroy & Boch wählen Sie aus wandhängenden Toiletten wie dem spülrandlosen Tiefspül-WC der Subway 2.0 Kollektion und bodenstehenden Toiletten wie dem Klassiker der O.novo Kollektion. Auch barrierefreie WCs und das Dusch-WC ViClean-I100 sind erhältlich.

Toiletten entdecken

Der letzte Schliff

Das Badezimmer dekorieren

Verleihen Sie Ihrem Badezimmer mit dekorativen Elementen das gewisse Etwas, das zum Verweilen und Entspannen einlädt. Besonders gemütlich wird es beispielsweise mit LED-Kerzen, die beim Baden ein flackerndes Licht an die Wände werfen. Auch Pflanzen sind im Badezimmer mittlerweile sehr beliebt. Ausgefallene Badezimmer Ideen können außergewöhnliche Wandbilder, besondere Dekofiguren oder Ähnliches sein.

Eine weiße Antao Badewanne in einem Raum mit einer Glaswand mit Bäumen dahinter.
Modernes Badezimmer mit großem, rechteckigem Spiegel, Holzwaschtisch, rechteckigem Waschbecken, goldenen Lampen und einem großen Fenster mit Pflanzen auf der Fensterbank.
Ein modernes, orange-weißes Waschbecken im Badezimmer mit goldenen Armaturen und dekorativen Accessoires

Badezimmer mietfreundlich einrichten

Auch in einer Mietwohnung lässt sich das Badezimmer modern und stilvoll gestalten – ganz ohne bleibende Veränderungen. Entdecken Sie smarte, rückbaubare Einrichtungsideen, mit denen Sie Ihr Bad funktional und individuell einrichten. So schaffen Sie eine Wohlfühloase, die Ihrem Stil entspricht und beim Auszug problemlos rückgängig gemacht werden kann.

Gestaltungstipps entdecken

Handtücher falten

Perfekt gefaltete Handtücher sorgen für ein aufgeräumtes Badezimmer und ein luxuriöses Spa-Gefühl. Erfahren Sie, welche Falttechniken wenig Platz benötigen und Ihre Handtücher stilvoll in Szene setzen. Mit diesen Tipps wird Ihr Bad noch gemütlicher und einladender!

Falttechniken entdecken

Privatsphäre stilvoll gestalten

Ob Milchglas, Plissees oder smarte Vorhänge – der richtige Sichtschutz sorgt für Privatsphäre, ohne Tageslicht zu verlieren. Erfahren Sie, welche Lösungen funktional und gleichzeitig dekorativ sind. So gestalten Sie Ihr Badezimmer modern und blickgeschützt!

Badezimmer-Sichtschutz für mehr Privatsphäre

Ideale Temperatur im Badezimmer

Die richtige Raumtemperatur im Bad sorgt für Komfort und Energieeffizienz. Erfahren Sie, welche Temperaturen ideal sind, wie Sie Heizkosten sparen und welche Heizlösungen für dauerhaft angenehme Wärme sorgen. So wird Ihr Badezimmer zur perfekten Wohlfühloase!

Ideale Temperatur im Badezimmer
Modernes Badezimmer mit schwarzem Waschtisch, grünem Artis Waschbecken von Villeroy & Boch, rundem Beistelltisch mit Pflanze und rosa Wand mit Spiegel. Handtuchhalter mit Handtüchern auf der rechten Seite und teilweise sichtbarer Palmwedel im Vordergrund.
Ein moderner grauer Waschtisch aus der "Finion"-Kollektion von Villeroy & Boch, ausgestattet mit weißen und schwarzen "One"-Handtüchern. Im Hintergrund steht eine schwarze Vase aus der "Manufacture Collier"-Kollektion von Villeroy & Boch.
Ein modernes Badezimmer mit orangefarbenen Wänden und einer weißen Subway 3.0 Badewanne.
Eine Subway 3.0 Badewanne in einem Badezimmer mit Dachschräge und Feuerstelle



Tipps für Ihre Badplanung

Das Badezimmer vor der Einrichtung planen

Sie wissen nun, wie Sie Ihr Badezimmer modern und passend zu Ihrem Stil ausstatten. Um die Badgestaltung perfekt umzusetzen, kann Ihnen der Villeroy & Boch Badplaner helfen. Er ermöglicht Ihnen, sich vorab ein Bild davon zu machen, wie Ihr fertiges Badezimmer aussehen könnte. Überdies bietet er Ihnen Inspirationsideen und Vorlagen vom Profi, mit denen Sie die Badgestaltung beginnen können.

 

Nutzen Sie den Grundriss Ihres Badezimmers inklusive Wasseranschlüssen als Basis und wählen Sie die Badkeramik und Badmöbel aus, die zu Ihnen und Ihrem Stil passen. Jetzt können Sie die Möbel und sanitären Anlagen im Badplaner arrangieren und sehen sofort, was gut zusammenpasst und wo Sie noch etwas verändern möchten. Der Vorteil, wenn Sie beim Badezimmer einrichten Online Services nutzen, liegt darin, dass Sie mit wenigen Klicks verschiedene Varianten ausprobieren können, ohne hohe Kosten zu haben. Setzen Sie dann Ihre Badplanung mit einem Villeroy & Boch Partner in Ihrer Region um.

Zum Badplaner
Schwarze Universal Showers Duscharmatur in petrolfarbenem Badezimmer mit großen Fenstern und Waschplatz.

Was Sie bei der Badplanung nicht vergessen sollten

Neben dem Design und dem Wohlfühlfaktor sind im Badezimmer auch Funktionalität und Praxistauglichkeit wichtig. Wählen Sie die Raumelemente also so aus, dass sich alles, was Sie im Bad aufbewahren, sinnvoll und praktisch verstauen lässt. Die Badmöbel sollten ausreichend Platz für alle Utensilien bieten.

 

Das richtige Licht ist im Badezimmer essenziell. Zum einen sollten Nassbereiche rund um Dusche und Badewanne stets gut ausgeleuchtet sein. Zum anderen sind punktuelle Beleuchtungselemente im Bereich von Spiegeln oder dem Waschbecken praktisch. Eine stilvolle Stimmungsbeleuchtung trägt zur Entspannung bei. Kombinieren Sie Ihre Badezimmer Ideen mit der vorhandenen Beleuchtung, um den größtmöglichen Effekt zu erzielen. 

Tipps zur Nutzung unseres Online Badplaners

  • Geben Sie bauliche Besonderheiten, Anschlüsse und alle weiteren Faktoren möglichst genau in den Badplaner ein, um später ein realistisches Bild Ihres Badezimmers zu erhalten.

  • Bedenken Sie notwendige Bewegungsflächen im Badezimmer. Diese sind nicht nur für ein barrierefreies Bad unabdingbar.

  • Legen Sie einen Stil fest, bevor Sie mit der Badplanung beginnen. Ein modernes Badezimmer passt zu anderen Badmöbeln als extravaganter Stil.

  • Sammeln Sie Badideen bereits im Vorfeld und probieren Sie im Badplaner aus, welche Ideen gut zusammenpassen. Speichern Sie sich dafür mögliche Möbel oder Anlagen ab.

  • Lassen Sie sich verschiedene Variationen Ihrer Badplanung per E-Mail schicken und vergleichen Sie sie direkt im Badezimmer, um Ihre perfekte Version zu finden.

Wie viel kostet ein neues Bad?

Die Kosten für ein neues Badezimmer hängen maßgeblich von Ihren Wünschen und den baulichen Gegebenheiten ab. Grundsätzlich bestimmen drei Faktoren den Preis: die gewählten Sanitärobjekte und Badmöbel, die Kosten für Montagezubehör und Material sowie die Kosten für externe Kräfte und Fachhandwerker.

 

Bei den Kosten für Sanitärobjekte und Möbel legen Sie vorab ein Budget fest. Bei Villeroy & Boch finden Sie für jeden Geldbeutel die passenden Kollektionen. Alle Villeroy & Boch Kollektionen sind dabei qualitativ hochwertig und mit Liebe zum Detail designt. Der Fachhändler in Ihrer Region berät Sie gern zu passenden Kollektionen.

 

Welches Montagezubehör Sie benötigen, hängt von den gewählten Sanitärobjekten ab. Geht es um einen Neubau, benötigen Sie Rohre, Strom- und Wasserleitungen, Steckdosen, Fliesenkleber, Fugenmasse und vieles mehr. Hier können schnell Kosten in vierstelliger Höhe zusammenkommen.

Wie viel kostet ein neues Bad?

Die Kosten für ein neues Badezimmer hängen maßgeblich von Ihren Wünschen und den baulichen Gegebenheiten ab. Grundsätzlich bestimmen drei Faktoren den Preis: die gewählten Sanitärobjekte und Badmöbel, die Kosten für Montagezubehör und Material sowie die Kosten für externe Kräfte und Fachhandwerker.

 

Bei den Kosten für Sanitärobjekte und Möbel legen Sie vorab ein Budget fest. Bei Villeroy & Boch finden Sie für jeden Geldbeutel die passenden Kollektionen. Alle Villeroy & Boch Kollektionen sind dabei qualitativ hochwertig und mit Liebe zum Detail designt. Der Fachhändler in Ihrer Region berät Sie gern zu passenden Kollektionen.

 

Welches Montagezubehör Sie benötigen, hängt von den gewählten Sanitärobjekten ab. Geht es um einen Neubau, benötigen Sie Rohre, Strom- und Wasserleitungen, Steckdosen, Fliesenkleber, Fugenmasse und vieles mehr. Hier können schnell Kosten in vierstelliger Höhe zusammenkommen.

 

Viele Menschen möchten den Badum- oder -neubau in Eigenregie stemmen. Trotzdem ist es ratsam, einzelne Arbeiten vom Fachbetrieb durchführen zu lassen. Die Frage, was ein neues Badezimmer kosten soll, hängt von dem veranschlagten Preis des Betriebes ab und davon, welche Arbeiten Sie selbst durchführen. Ein Installateur nimmt für die Handwerkerstunde zwischen 50 und 100 Euro, das Gleiche gilt für einen guten Elektriker.

Gefahren bei der Eigenleistung der Bad Einrichtung

Wenn Sie die Badgestaltung in Eigenregie durchführen, sollten Sie in einigen Punkten Vorsicht walten lassen. Sie sind kein ausgebildeter Elektriker, lassen Sie lieber einen Profi Leitungen verlegen und Steckdosen installieren. Sonst können unter Umständen lebensgefährliche Fehler passieren. Ähnliches gilt für Sanitärinstallationen. Ein Installateur arbeitet hier schneller, sicherer und unter Umständen ordentlicher.

 

Möchten Sie ein bestehendes Bad einrichten, können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und selbst tätig werden. Badmöbel einbauen, Dekorationen anbringen und Spiegel oder Beleuchtungselemente austauschen sind Aufgaben, die auch von Heimwerkern und Laien durchgeführt werden können. Auch ohne neue Sanitäranlagen verleihen Sie mit Möbeln, Handtüchern, Badteppichen und Deko Ihrem Badezimmer einen ganz neuen Anstrich.

Top Produktkategorien

  • Tafelbesteck
  • Dekanter
  • Wandwaschbecken
  • Spülrandlose Toiletten

Lernen Sie unser Professional Portal für Fachpartner kennen.

Zum Profi-Portal

Folgen Sie uns auf Social Media

Ändern Sie Ihre Einstellungen


© Villeroy & Boch Group 2025

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • AGBs
  • Impressum
  • Kundenstimmen